• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Botanische Sammlung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Naturwissenschaftliche Fakultät
Suche öffnen
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Naturwissenschaftliche Fakultät

    Botanische Sammlung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Menu Menu schließen
    • Über uns
      • Mitarbeiter
        • Kurator
        • wissenschaftliche Mitarbeiter
        • freiwilliger Arbeitskreis
      • Anlegen eines Herbars
      • Aktuelles
      • Datenbank
      Portal Über uns
    • Sammlung
      • Teilsammlung
      • Sammler
        • Koch
        • Philipp Ludwig Statius Müller (1725-1776).
      Portal Sammlung
    • Forschung
      • Geschichte des Herbarium Erlangense
      • Typusbelege
      • Unbestimmte Pflanzen
      Portal Forschung
    1. Startseite
    2. Forschung
    3. Typusbelege

    Typusbelege

    Bereichsnavigation: Forschung
    • Geschichte des Herbarium Erlangense
    • Typusbelege
    • Unbestimmte Pflanzen

    Typusbelege

    Von besonderer Bedeutung sind die Typusbelege, die Grundlage der wissenschaftlichen Pflanzenbenennung (Taxonomie) und Referenzbelege für einen international stabilen Namensgebrauch.

    Wenn Sie unterhalb des Bildes auf „Vergrößern“ gehen, kommen Sie zur Galerie der bisher digitalisierten Typusbelege.

    Fucus chemnitzia
    (Vergrößern)
    Blackstonia acuminata Chlora acuminata
    (Vergrößern)
    Herbarbeleg der Epipactis x zirnsackiana Riech.
    (Vergrößern)
    Rubus scissus
    (Vergrößern)
    Nepenthes edwardsiana
    (Vergrößern)
    Nepenthes dewardsiana
    (Vergrößern)
    Nepenthes trusmadiensis
    (Vergrößern)
    Nepenthes trusmadiensis
    (Vergrößern)
    Epipactis helborine
    (Vergrößern)
    30181 Rhinanthus alectorolopus
    (Vergrößern)
    31177 Armeria elongata serpentinie Typus
    (Vergrößern)
    Armeria matitima var. serpenini Typus
    (Vergrößern)
    23917_Dianthus juniperinus
    (Vergrößern)
    23919_Dianthus juniperinus
    (Vergrößern)
    23927_Stachys mucronata
    (Vergrößern)
    23927 Stachys mucronata
    (Vergrößern)
    23927 Stachys mucronata
    (Vergrößern)
    23137_ Epipactis x zirnsackiana
    (Vergrößern)
    22887_Rubus senticosus_Isolectotypus
    (Vergrößern)
    Fucus chemnitzia
    Blackstonia acuminata Chlora acuminata
    Herbarbeleg der Epipactis x zirnsackiana Riech.
    Rubus scissus
    Nepenthes edwardsiana
    Nepenthes dewardsiana
    Nepenthes trusmadiensis
    Nepenthes trusmadiensis
    Epipactis helborine
    30181 Rhinanthus alectorolopus
    31177 Armeria elongata serpentinie Typus
    Armeria matitima var. serpenini Typus
    23917_Dianthus juniperinus
    23919_Dianthus juniperinus
    23927_Stachys mucronata
    23927 Stachys mucronata
    23927 Stachys mucronata
    23137_ Epipactis x zirnsackiana
    22887_Rubus senticosus_Isolectotypus

    Weitere Hinweise zum Webauftritt

    Aktuelles

    Mai 2025
    M D M D F S S
     1234
    567891011
    12131415161718
    19202122232425
    262728293031  
    « Jan.    

    Kommentare

    • RRZE CMS-Dienst bei Vortrag: „Biologische Datenbanken der besonderen Art: Warum Herbarien für die Forschung unverzichtbar sind.“

    bedeutende Personen

    • Allgemein
    • Pressemitteilung
    Friedrich-Alexander-Universität
    Erlangen-Nürnberg

    Schlossplatz 4
    91054 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Twitter
    • Xing
    Nach oben